Austausch mit Bildungsexperten aus Frankreich

Foto: CSU-Fraktion
Über aktuelle schulpolitische Fragen wie etwa die Chancen und Risiken der Digitalisierung und die Nutzung von Smartphones im Unterricht hat Kristan von Waldenfels diese Woche mit einer Delegation der französischen Bildungsgewerkschaft „Unsa Education“ diskutiert. Der Austausch mit den Bildungsexperten aus Frankreich war auf Vermittlung des BLLV und der Vorsitzenden des AK Bildung Dr. Ute Eiling-Hütig zustandegekommen. Einig war man sich darin, dass Schülerinnen und Schüler durch eine zeitgemäße Medienerziehung den richtigen Umgang mit ihrem Smartphone lernen müssen.