Expertenanhörung zum Hochwasserschutz
Im Umweltausschuss fand diese Woche eine Expertenanhörung zum Hochwasserschutz statt. Die CSU-Fraktion setzt dabei auf einen effektiven Maßnahmenmix: Beispiele sind staatliche Investitionen in einen klimaresistenten Wasserbau, Hilfe für Kommunen und bezahlbare Versicherungen für Betroffene.
Der umweltpolitische Sprecher Alexander Flierl erläuterte: „Hochwasserschutz heißt zuallererst mehr Raum für unsere Flüsse. Deshalb haben wir bereits vier Milliarden Euro in unsere bayerischen Gewässer-Aktionsprogramme investiert. Denn ein natürlicher Wasserhaushalt speichert Regenwasser und dämpft damit Hochwasserspitzen. Auch unsere Kommunen unterstützen wir bei der Starkregen-Prävention. Außerdem brauchen wir endlich eine flächendeckende Elementarschadenversicherung, die für die Eigentümer bezahlbar ist. Hier muss der Bund eine deutschlandweite Regelung schaffen.“
Zur Pressemitteilung