Diese Woche im Plenum

Foto: CSU-Fraktion
Aktuelle Stunde zum Autoland Bayern
Um den Erhalt und die Zukunft des Autolandes Bayern ging es diese Woche in der Aktuellen Stunde der Plenarsitzung. Die CSU-Fraktion fordert hier ein Umdenken auf Bundes- und EU-Ebene, um den Standort Bayern und Deutschland zu stärken und hunderttausende Arbeitsplätze zu sichern.
Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Kerstin Schreyer betonte die zentrale Rolle Bayerns in der Automobilindustrie: „Audi, BMW, MAN kennt jeder. Die gesamte Branche umfasst aber rund 1.100 Unternehmen. Dazu kommen noch 7.000 Kfz-Betriebe. Wir reden von 450.000 Bayerinnen und Bayern, die in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie beschäftigt sind. Bis 2035 könnten allerdings laut einer aktuellen Studie etwa 190.000 Arbeitsplätze wegfallen, warnte Schreyer. „Wir müssen als Politik die Transformation begleiten und die Unternehmen in den neuen Chancenfeldern entsprechend unterstützen.”
Zum Redebeitrag von Kerstin Schreyer
Zum Redebeitrag von Steffen Vogel
Zum Redebeitrag von Andreas Schalk
Hier geht’s zur Pressemitteilung