Kreisbauerntag 2025: „Landwirtschaft gestalten – Chancen nutzen – Zukunft sichern!“

Foto: Stefan Löwl

Foto: Ste­fan Löwl

Am Fre­itag hat der Dachauer Kreis­bauern­tag 2025 beim Doll in Ried/Markt Inder­s­dorf stattge­fun­den. Kreisob­mann Simon Sedl­mair hat­te den diesjähri­gen Tag unter die Über­schrift “Land­wirtschaft gestal­ten — Chan­cen nutzen — Zukun­ft sich­ern” gestellt und als Red­ner den BBV-Vizepräsi­den­ten Ely Eibisch ein­ge­laden. In meinem Gruß­wort habe ich darauf hingewiesen, dass Land- und Forstwirtschaft die Seele und das Herzstück Bay­erns und auch des Land­kreis­es Dachau sind, und den im Sep­tem­ber 2023 unterze­ich­neten “Zukun­ftsver­trag zur Land­wirtschaft in Bay­ern” erwähnt.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Wichtig ist, dass in Berlin kün­ftig jemand Land­wirtschaftsmin­is­ter ist, der von Land­wirtschaft auch etwas ver­ste­ht – möglichst BBV-Präsi­dent Gün­ther Felßn­er, der für die CSU für den Bun­destag kan­di­diert! Wichtig ist zudem, dass endlich die Benachteili­gung Bay­erns durch die Bun­desregierung aufhört! Auch an der Bürokratie muss sich drin­gend etwas ändern! Da bin ich mir mit Lan­drat Ste­fan Löwl und unser­er Bun­destagsab­ge­ord­neten Katrin Staffler einig. Am Ende hat Kreisob­mann Simon Sedl­mair die jun­gen Land­wirtschafts-Meis­terin­nen und ‑Meis­ter aus­geze­ich­net. Damit die Land­wirtschaft im Land­kreis Dachau in eine gute Zukun­ft geht!