Besuch im Münchner Rot-Kreuz-Museum

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Die Arbeits­gruppe “His­torisches Erbe” des Roten Kreuzes Dachau hat am ver­gan­genen Sam­stag das Münch­n­er Rot-Kreuz-Muse­um in der Per­chtinger Straße besucht. Die Gruppe um Tiz­ian Bartling erwirbt sich ger­ade große Ver­di­en­ste darin, den Bestand in Dachau zu sich­ern und zu archivieren. Der Münch­n­er Muse­ums-Leit­er Volk­er Schnei­der führte die Gäste aus Dachau — unter anderem Ker­stin Cser, Susanne Eis­mann, Bernd Wan­ka oder Mike Ott — durch die neuen Räum­lichkeit­en und erläuterte, warum er seinen Fokus auf die Geschichte des Roten Kreuzes in der Stadt München gelegt hat. Die mehr als 150-jährige Geschichte unter­schei­det das Rote Kreuz von allen anderen Wohlfahrtsver­bän­den. Ich bin allen sehr dankbar, die sich um die Bewahrung dieses Erbes bemühen! ‎