Landtagsfraktion befasst sich mit transatlantischem Verhältnis

Foto: Bernhard Seidenath
In der Sitzung der CSU-Landtagsfraktion am Mittwoch haben wir insbesondere die aktuelle Situation des transatlantischen Verhältnisses beleuchtet, also auf die Beziehungen zwischen Europa und den USA geblickt. (Online zugeschalteter) Gesprächspartner dabei war Professor Wolfgang Ischinger, langjähriger deutscher Botschafter in den USA und bis vor drei Jahren Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Unter anderem vertrat er die Auffassung, dass US-Präsident Trump den russischen Diktator Putin aktuell nicht beeindrucke. Mit der Androhung von Zöllen könnten die Russen locker leben. Putin werde allenfalls dann nervös, wenn Trump damit drohen würde, der Ukraine in großem Umfang militärisches Material – etwa weitreichende Raketen — zu liefern, falls Putin nicht einlenken sollte. Eine solche Drohung gibt es seitens Trump aber nicht.