Austausch mit TenneT zur Energieinfrastruktur

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Net­zaus­bau mit Verantwortung
Der Arbeit­skreis Wirtschaft hat sich mit Vertreterin­nen und Vertretern von Ten­neT zum Aus­tausch getrof­fen. Im Mit­telpunkt stand die Frage, wie wir die Energiewende erfol­gre­ich gestal­ten – ökol­o­gisch, wirtschaftlich und sozial verträglich.
Ten­neT ist als größter Über­tra­gungsnet­z­be­treiber Deutsch­lands ein zen­traler Akteur für die Umset­zung der Energiewende. Klar ist: Ohne leis­tungs­fähige Net­ze kein grün­er Strom in den Regio­nen. Doch der Aus­bau muss ziel­gerichtet erfol­gen – mit Blick auf die Belas­tung von Men­schen, Land­schaft und Rau­mord­nung. Die wirtschaft­spoli­tis­che Sprecherin Ker­stin Schrey­er betonte: „Wir ste­hen zur Energiewende – aber sie muss mit den Men­schen, nicht über sie hin­weg gestal­tet wer­den. Net­z­pla­nung braucht Augen­maß, Ver­lässlichkeit und echte regionale Beteiligung.“
Weit­ere Infos