Austausch mit der Selbsthilfekoordination (SeKo) Bayern

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Info­s­tand im Landtag
Am Mittwoch, 09. April, hat sich am Rande der Ple­nar­sitzung im Sen­atssaal des Bay­erischen Land­tags das Lan­desnet­zw­erk Bürg­er­schaftlich­es Engage­ment präsen­tiert. Als Mit­glied dieses Lan­desnet­zw­erks war auch die Selb­sthil­feko­or­di­na­tion Bay­ern mit einem Info­s­tand vertreten. Ich habe mich sehr gefreut, dass wir bei dieser Gele­gen­heit wieder ein­mal ins Gespräch gekom­men sind und uns gegen­seit­ig updat­en kon­nten, von rechts: There­sa Kei­del von der Geschäfts­führung, Klaus Grothe-Bort­lik vom Vor­stand der Selb­sthil­feko­or­di­na­tion (SeKo) Bay­ern und Kristi­na Jakob als Geschäfts­führerin des Selb­sthil­fezen­trums München, der größten regionalen Ein­rich­tung der SeKo Bayern.