Abgeordneter Bernhard Seidenath: 5.000 Euro für Zweckverband Dachauer Galerien und Museen aus dem Kulturfonds Bayern
Der Zweckverband Dachauer Galerien und Museen erhält für die Ausstellung „Die Dachauer Künstlerkolonie und der slowenische Impressionismus“ in diesem Jahr eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro aus dem Kulturfonds Bayern. „Es freut mich, dass diese Ausstellung vom Kulturfonds Bayern 2025 profitiert“, sagt Landtagsabgeordneter Bernhard Seidenath. „Damit reiht sie sich ein in eine Fülle weiterer hochwertiger kultureller Highlights, die in ganz Bayern gefördert werden, darunter Musikfestivals, Ausstellungen, Museumsprojekte, Literaturtage und Theaterproduktionen.“
„Die starke Förderung für die Ausstellung „Die Dachauer Künstlerkolonie und der slowenische Impressionismus“ zeigt: Wir lassen unserem Bekenntnis zum Kulturstaat Bayern Taten folgen“, so Landtagsabgeordneter Bernhard Seidenath. „Trotz angespannter Haushaltssituation bleiben die Mittel des Kulturfonds auf hohem Niveau. Wir stehen als verlässlicher Partner an der Seite der Kulturschaffenden in Dachau. Denn zu unserer lebenswerten Region gehören Kunst und Kultur einfach dazu.“
Der bayerische Kulturfonds ist ein in Deutschland einmaliges Instrument der Kulturförderung. Der Haushaltsausschuss hat heute, 2. April mit den Stimmen der CSU-Fraktion entschieden, dass in diesem Jahr 4,5 Millionen Euro ausbezahlt werden. Von den 131 Anträgen konnten alle genehmigt werden. Das Antragsverfahren wurde zum ersten Mal vollständig digital durchgeführt und lief weitestgehend reibungslos. Auf eine Digitalisierung und eine nutzerfreundliche Gestaltung der Formulare hatte die CSU-Fraktion großen Wert gelegt.