Abgeordneter Bernhard Seidenath: 5.000 Euro für Zweckverband Dachauer Galerien und Museen aus dem Kulturfonds Bayern

Der Zweck­ver­band Dachauer Gale­rien und Museen erhält für die Ausstel­lung „Die Dachauer Kün­stlerkolonie und der slowenis­che Impres­sion­is­mus“ in diesem Jahr eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro aus dem Kul­tur­fonds Bay­ern. „Es freut mich, dass diese Ausstel­lung vom Kul­tur­fonds Bay­ern 2025 prof­i­tiert“, sagt Land­tagsab­ge­ord­neter Bern­hard Sei­de­nath. „Damit rei­ht sie sich ein in eine Fülle weit­er­er hochw­er­tiger kul­tureller High­lights, die in ganz Bay­ern gefördert wer­den, darunter Musik­fes­ti­vals, Ausstel­lun­gen, Muse­um­spro­jek­te, Lit­er­aturtage und Theaterproduktionen.“

Die starke Förderung für die Ausstel­lung „Die Dachauer Kün­stlerkolonie und der slowenis­che Impres­sion­is­mus“ zeigt: Wir lassen unserem Beken­nt­nis zum Kul­turstaat Bay­ern Tat­en fol­gen“, so Land­tagsab­ge­ord­neter Bern­hard Sei­de­nath. „Trotz anges­pan­nter Haushaltssi­t­u­a­tion bleiben die Mit­tel des Kul­tur­fonds auf hohem Niveau. Wir ste­hen als ver­lässlich­er Part­ner an der Seite der Kul­turschaf­fend­en in Dachau. Denn zu unser­er lebenswerten Region gehören Kun­st und Kul­tur ein­fach dazu.“

Der bay­erische Kul­tur­fonds ist ein in Deutsch­land ein­ma­liges Instru­ment der Kul­tur­förderung. Der Haushalt­sauss­chuss hat heute, 2. April mit den Stim­men der CSU-Frak­tion entsch­ieden, dass in diesem Jahr 4,5 Mil­lio­nen Euro aus­bezahlt wer­den. Von den 131 Anträ­gen kon­nten alle genehmigt wer­den. Das Antragsver­fahren wurde zum ersten Mal voll­ständig dig­i­tal durchge­führt und lief weitest­ge­hend rei­bungs­los. Auf eine Dig­i­tal­isierung und eine nutzer­fre­undliche Gestal­tung der For­mu­la­re hat­te die CSU-Frak­tion großen Wert gelegt.