Aus dem Maximilianeum
Liebe Leserinnen und Leser,
in der letzten Sitzungswoche des Jahres stehen traditionell drei Plenumstage im Kalender. Hier diskutierte der Landtag zunächst, wie Kinder im Freistaat in Zukunft noch besser gefördert werden können. Der Landtag hat auch das Erste und das Zweite Modernisierungsgesetz Bayern verabschiedet, die zum 1. Januar Vereinfachungen und Bürokratieabbau bringen. Auch die Beratung von Dringlichkeitsanträgen war auf der Agenda. Wir machten dabei deutlich, dass es wichtig ist, die Lage in Syrien nun genau zu beobachten um dann Programme zum Wiederaufbau und zur Rückkehr zielgerichtet etablieren zu können.
Ein weiteres zentrales Thema der Woche war die Vorstellung des Eckpunktepapiers zum so genannten Wassercent. Für uns ist klar, dass Trinkwasser ein besonders kostbares und schützenswertes Gut ist, das auch künftigen Generationen zuverlässig zur Verfügung stehen soll. Die Einnahmen sollen deshalb ausschließlich zum Schutz unseres Wassers verwendet werden.
Fehlen durften auch nicht die Gespräche mit zahlreichen Experten aus den verschiedensten Bereichen – darunter ein besonderer Experte in Sachen Tradition und Weihnachtsbräuche: Im neuen Podcast-Format „Frag nach“ war der Heilige Nikolaus persönlich zu Gast im Landtag und hat sich den Fragen unseres Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek gestellt!
In meinem aktuellen Newsletter lesen Sie natürlich auch, was sonst noch wichtig war.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Tage und ein gesegnetes drittes Adventswochenende!
Mit allen guten Wünschen grüße ich Sie herzlich