Ausschuss berät zu islamistischem Terrorismus

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Exper­te­nan­hörung im Landtag
Wie finanziert sich die radikal-islamistis­che Szene? Reichen die ver­füg­baren Instru­mente von Polizei und Ver­fas­sungss­chutz aus? Welche Rolle spie­len Soziale Medi­en bei Radikalisierung­sprozessen? All diese Fra­gen wur­den bei der Exper­te­nan­hörung im Innenauss­chuss beleuchtet. Das Experten­pan­el war mit Prof. Dr. Peter Neu­mann, Prof. Dr. Mouhanad Khorchide und Rebec­ca Schö­nen­bach hochrangig beset­zt. Auch das Lan­deskrim­i­nalamt, der Ver­fas­sungss­chutz, die Bay­erische Zen­tral­stelle zur Bekämp­fung von Extrem­is­mus und Ter­ror­is­mus (ZET) und Dr. Gui­do Stein­berg (Stiftung Wis­senschaft und Poli­tik) bracht­en ihre Exper­tise ein. Der innen­poli­tis­che Sprech­er Hol­ger Dremel fasste zusam­men: „Wir müssen kon­se­quent gegen Radikalisierung und Extrem­is­mus vorge­hen. Beson­ders Jugendliche müssen wir wachrüt­teln und über die Gefahren salafistis­ch­er Predi­ger aufklären.”
Weit­ere Infos und Zitate find­en Sie hier