Austausch mit Bildungsexperten aus Frankreich

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Über aktuelle schulpoli­tis­che Fra­gen wie etwa die Chan­cen und Risiken der Dig­i­tal­isierung und die Nutzung von Smart­phones im Unter­richt hat Kris­tan von Walden­fels diese Woche mit ein­er Del­e­ga­tion der franzö­sis­chen Bil­dungs­gew­erkschaft „Unsa Edu­ca­tion“ disku­tiert. Der Aus­tausch mit den Bil­dung­sex­perten aus Frankre­ich war auf Ver­mit­tlung des BLLV und der Vor­sitzen­den des AK Bil­dung Dr. Ute Eil­ing-Hütig zus­tandegekom­men. Einig war man sich darin, dass Schü­lerin­nen und Schüler durch eine zeit­gemäße Medi­enerziehung den richti­gen Umgang mit ihrem Smart­phone ler­nen müssen.