Aus dem Maximilianeum
Liebe Leserinnen und Leser,
die Welt bleibt in Unruhe. Mit seinem verrückten Zollpaket dreht US-Präsident Trump an Stellschrauben, offenbar ohne sich selbst bewusst zu sein, welche Auswirkungen dies haben wird. Gleichzeitig haben die von der AfD und aus Russland gesteuerten Bots, Algorithmen und Trolle nichts besseres zu tun, als die künftige Bundesregierung und insbesondere den künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz schlecht zu machen. Obwohl Aufbruchsstimmung und Optimismus herrschen könnte, haben sich viele Menschen von der permanenten, massiven und oft unflätigen Nörgelei aus dem Netz und aus ihren Smartphones anstecken lassen – von Leuten, die sie gar nicht kennen und die es höchstwahrscheinlich auch gar nicht gibt. Da läuft aktuell eine Form der Gehirnwäsche – die nur deshalb erfolgreich sein kann, weil die Menschen nicht mehr miteinander sprechen. Wir wären deshalb gut beraten, erst einmal Ruhe zu bewahren und abzuwarten, was wirklich im Koalitionsvertrag stehen wird. Nur zur Erinnerung: Bundeskanzler ist derzeit immer noch Olaf Scholz! Ihre Macht demonstrieren dagegen in diesen Tagen seltsame Meinungsbildner aus dem Netz – eine wahrlich beängstigende Entwicklung!
Im Bayerischen Landtag war in der zurückliegenden Woche volles Programm geboten! Im Plenum haben wir in der Aktuellen Stunde erneut den dringend notwendigen Bürokratieabbau in den Vordergrund gerückt. Zudem machte die erste Lesung zum Bayerischen Ladenschlussgesetz deutlich, wie wir hier künftig innovative und mutige Akzente setzen wollen.
Zahlreiche Gespräche mit Experten oder auch Kollegen aus anderen Bundesländern haben unsere Arbeitskreise im Landtag und außerhalb geführt.
Zudem durften wir zahlreiche weibliche Gäste begrüßen – sowohl im Rahmen des Girls’ Day als auch zu unserer Abendveranstaltung der AG Frauen unter dem Motto „Sheroes – Heldinnen gesucht!“ Klar wurde: Wir haben sie gefunden, die Heldinnen aus ganz Bayern und darüber hinaus!
Lesen Sie in meinem Newsletter, welche Themen uns diese Woche sonst noch beschäftigt haben. Darüber hinaus möchte ich Sie auch an meinen individuellen Terminen teilhaben lassen. Viel Freude beim Lesen!
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße