Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau vor 78 Jahren

Foto: Bernhard Seidenath
In der KZ-Gedenkstätte Dachau wurde am vergangenen Sonntag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch die US-army vor 78 Jahren gedacht. Vierzehn Überlebende dieses Schreckensortes waren bei den Feierlichkeiten anwesend, ebenso zwei der damaligen amerikanischen Befreier. Der Tag begann mit Gottesdiensten — im Karmel Heilig Blut (siehe Foto), in der jüdischen Gedenkstätte und in der russisch-orthodoxen Auferstehungskapelle.

Foto: Bernhard Seidena
Vor dem ehemaligen Krematorium gab es kurze Ansprachen — wie hier die des inzwischen 95-jährigen Zeitzeugen Abba Naor — und eine Kranzniederlegung am Denkmal des Unbekannten Deportierten, …

Foto: Bernhard Seidena
… ehe die zentrale Gedenkfeier auf dem Appellplatz stattfand. In deren Rahmen sprach unter anderem Leslie Rosenthal (Foto), der kurz vor Kriegsende im Dachauer KZ-Außenlager Kaufering zur Welt kam — und sich deshalb selbst als “eine der letzten lebenden Verbindungen zum Holocaust” bezeichnete.

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bernhard Seidenath