Kuratorium Wohnen im Alter
Am 18. September konnte ich an der Aktionärsversammlung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft “Kuratorium Wohnen im Alter” in Ottobrunn teilnehmen. Aufsichtsratsvorsitzender Professor Matusza (rechts) verabschiedet Vorstand Dr. Stefan Arend, der diese Funktion zwölf Jahre ausgeübt hatte. Es war immer ein wunderbares Miteinander mit Dr. Arend — alles Gute für die Zukunft!










Das erste Mal in meinem Leben habe ich mich gegen Grippe impfen lassen. Gerade während der aktuellen Corona-Pandemie ist es wichtig, Erkrankungen vorzubeugen, die sich vermeiden lassen. Und dazu gehört die Influenza, gegen die ein Impfstoff zur Verfügung steht. Ich möchte deshalb mit gutem Beispiel vorangehen.
Kunst und Bank — mit einer sehenswerten Ausstellung von Klaus Eberlein setzt die Volksbank-Raiffeisenbank Dachau ihre traditionsreiche Reihe fort. In Corona-Zeiten ist alles anders. Gleichwohl hat Frau Dr. Bärbel Schäfer wieder eine tolle Ausstellung in die Geschäftsräume an der Augsburger Straße gezaubert und es gab sogar eine Eröffnung und Besichtigung in einer Präsenzveranstaltung. Diese sind aktuell ja zu Recht sehr rar geworden Zu sehen ist die Ausstellung noch bis Ende September.
Coronabedingt fand das traditionsreiche MSD-Gesundheitsforum am Mittwoch,09.09., virtuell statt. Und es ging auch um Corona und die Folgen: in einem Vortrag konnte ich die nötigen Konsequenzen für das deutsche Gesundheitssystem beleuchten.
Am 10. September habe ich Emanuel Staffler, dem neuen Bürgermeister von Türkenfeld und Ehemann unserer Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, einen Besuch abgestattet. Ich gratulierte ihm dabei herzlich zu seiner Wahl — und hiermit allen Bürgerinnen und Bürgern zu ihrem Bürgermeister. In unserem Gespräch im imposanten Rathaus ging es vor allem um gesundheits- und pflegepolitische Themen. Sie gehören längst zur Daseinsvorsorge und liegen einem Bürgermeister folglich sehr am Herzen!