Förderverein Hofmarkkirche Schönbrunn

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Der Fördervere­in Hof­markkirche Schön­brunn hat am ver­gan­genen Woch­enende zu einem gemütlichen Beisam­men­sein bei Kaf­fee und Kuchen ein­ge­laden. Erich Müller las aus Lud­wig Thomas erstem Werk “Agri­co­la”, die “Schee­brun­na Dan­zl­musi” unter­malte alles musikalisch. Michael Wock­en­fuß, der Vor­sitzende des Fördervere­ins Hof­markkirche, und Ange­li­ka Ober­mayr, Ver­wal­tungslei­t­erin im Pfar­rver­band Röhrmoos, berichteten über den Stand der Sanierung des Barock­juwels. Von außen erstrahlt die 300 Jahre alte Kirche wieder in neuem Glanz — innen allerd­ings ist noch nichts gemacht. Dafür braucht es einen Plan und Geld — und bei bei­dem geht es aktuell voran! Nicht zulet­zt, weil ich über die Frak­tion­sini­tia­tiv­en 115.000 Euro für die Innen­sanierung der Kirche in den Staat­shaushalt 2025 ein­stellen lassen kon­nte. Das Foto zeigt (von rechts) Michael Wock­en­fuß, seinen Stel­lvertreter im Fördervere­insvor­sitz Burkhard Haneke, Ange­li­ka Ober­mayr und mich vor der Hofmarkkirche.