Fraktion vor Ort bei der Münchner Tafel

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Die Münch­n­er Tafel leis­tet unverzicht­bare Arbeit: Mit beispiel­losem Engage­ment verteilen fast 1.000 Mit­glieder wöchentlich cir­ca 125 Ton­nen Lebens­mit­tel an rund 23.000 bedürftige Men­schen im ganzen Stadt­ge­bi­et. Bei einem Besuch vor Ort im Rah­men der Sozialkam­pagne „Bay­ern – Stark. Sozial. Gerecht.“ macht­en sich die Abge­ord­neten ein Bild von den Her­aus­forderun­gen der Lebens­mit­te­laus­gabe und den steigen­den Anforderun­gen an soziale Ein­rich­tun­gen. Auch Peter Zilles, Vor­sitzen­der der Tafel Bay­ern, zeigte sich beein­druckt vom Ein­satz der Ehre­namtlichen. Frak­tionsvor­sitzen­der Klaus Holetschek betonte: „Die Tafeln in ganz Bay­ern sind Leucht­türme der Sol­i­dar­ität. Hier wird nicht nur Lebens­mit­tel­hil­fe geleis­tet, son­dern auch Men­schlichkeit gelebt. Wir brauchen solche Ein­rich­tun­gen, um den Zusam­men­halt in unser­er Gesellschaft zu stärken.”
Weit­ere Infos zum Vor-Ort-Besuch der Tafel find­en Sie hier