Fraktionsinterne Anhörung

Moderierten gemeinsam die fraktionsinterne Anhörung (von links): die AK Vorsitzenden Prof. Gerhard Waschler (Bildung), Bernhard Seidenath (Gesundheit) und Thomas Huber (Soziales). Foto: CSU-Fraktion
Starke Kindern und Jugendliche — psychische Gesundheit stärken
Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche seelisch stark belastet. Ist die Versorgung für Heranwachsende mit psychischen Problemen in Bayern auf dem besten Stand? Wo kann sie weiter verbessert werden? Darüber hat die CSU-Fraktion – unter der Federführung der drei AK-Vorsitzenden Bernhard Seidenath (Gesundheit und Pflege), Thomas Huber (Soziales) und Professor Gerhard Waschler (Bildung und Kultus) — mit Expertinnen und Experten intensiv diskutiert. Fazit: Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist es besonders wichtig, seelische Probleme früh zu erkennen und zu behandeln.