Gespräch über notwendige Reformen im Gesundheits- und Pflegebereich

Foto: Bernhard Seidenath

Foto: Bern­hard Seidenath

Mit der Indus­trie- und Han­del­skam­mer für München und Ober­bay­ern — Bere­ich­sleit­er Mar­tin Drog­nitz und Damaris Schmidt (Zweite von links) — habe ich mich diese Woche im Bay­erischen Land­tag über die aktuelle wirtschaftliche Sit­u­a­tion in Bay­ern, aber auch über notwendi­ge Refor­men im Gesund­heits- und Pflege­bere­ich unter­hal­ten. Mit dabei: Tan­ja Kniel­er, die Ref­er­entin für Gesund­heit, Pflege und Präven­tion inner­halb der CSU-Land­tags­frak­tion (rechts). Wir waren uns einig: die Finanzen der Geset­zlichen Krankenkassen müssen saniert wer­den, der Gesamt-Sozialver­sicherungs­beitrag darf nicht über 40 Prozent steigen und die “Pflege der Pfle­gen­den” — das Betriebliche Gesund­heits­man­age­ment inner­halb der Pflege — muss weit­er verbessert werden!