GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner
Organspendeausweis geht nun auch digital: Nutzen Sie bitte das neue Organspende-Register!
Seit 18. März ist das neue bundesweite Organspende-Register endlich online (https://organspende-register.de/erklaerendenportal/). Bis Ende 2024 wird es all seine Funktionen erhalten. Das Register stellt sicher, dass eine Erklärung — dafür oder dagegen — im Fall des Falles schneller gefunden wird. Der Eintrag ist für alle ab 16 möglich, freiwillig und kostenlos. Er kann jederzeit geändert oder widerrufen werden. Auch bleibt der papierne Organspendeausweis gültig: es gilt die zuletzt abgegebene Erklärung. Weil zu wenig Organe gespendet werden, ist in Deutschland der Tod auf der Warteliste traurige Realität. Das Organspende-Register ist ein großer Schritt nach vorne. Das politische Ziel des GPA bleibt gleichwohl, die geltende Erweiterte Zustimmungs- in eine Erweiterte Widerspruchslösung zu ändern. Wir bitten Sie herzlich, eine Entscheidung zu Ihrer Organspendebereitschaft zu treffen und diese im neuen Register zu dokumentieren. Denken Sie bitte daran: „Organspende schenkt Leben — vielleicht mal Ihr eigenes!“