GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner
Ambulante fachärztliche Versorgung stärken:
Neu-Patientenregelung wieder einführen!
Dass Grüne, SPD und FDP in einem Ampel-Revival im Bundestag auf den letzten Metern versuchen, mit Hilfe einer Entbudgetierung der Hausärzte ihre verfehlte Gesundheitspolitik der letzten Jahre etwas zu korrigieren, ist löblich. Dieser Schritt reicht aber für die dringend nötige Stärkung der ambulanten Versorgung längst nicht aus. Denn die Wartezeiten auf Facharzttermine sind in den letzten Jahren immer weiter angewachsen. Hierzu haben die Ampel-Parteien vor allem durch die völlig evidenzlose Streichung der Neupatientenregelung beigetragen, die erst 3 Jahre zuvor durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz eingeführt worden war. Diese Streichung war ein Fehler, der vor allem auf Kosten der Patientinnen und Patienten ging und geht. Durch Steigerungen der Leistungen im ambulanten Bereich werden auch stationäre Ressourcen, u.a. in den Notaufnahmen, geschont. Insgesamt sinken so die Gesamtkosten im Gesundheitssektor. Die Neu-Patientenregelung muss daher für den fachärztlichen Bereich wieder eingeführt werden!