GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner

Grafik: Anni­ka Trautner

Ambu­lante fachärztliche Ver­sorgung stärken: 
Neu-Patien­ten­regelung wieder einführen!
Dass Grüne, SPD und FDP in einem Ampel-Revival im Bun­destag auf den let­zten Metern ver­suchen, mit Hil­fe ein­er Ent­bud­getierung der Hausärzte ihre ver­fehlte Gesund­heit­spoli­tik der let­zten Jahre etwas zu kor­rigieren, ist löblich. Dieser Schritt reicht aber für die drin­gend nötige Stärkung der ambu­lanten Ver­sorgung längst nicht aus. Denn die Wartezeit­en auf Facharzt­ter­mine sind in den let­zten Jahren immer weit­er angewach­sen. Hierzu haben die Ampel-Parteien vor allem durch die völ­lig evi­den­zlose Stre­ichung der Neu­pa­tien­ten­regelung beige­tra­gen, die erst 3 Jahre zuvor durch das Ter­min­ser­vice- und Ver­sorgungs­ge­setz einge­führt wor­den war. Diese Stre­ichung war ein Fehler, der vor allem auf Kosten der Pati­entin­nen und Patien­ten ging und geht. Durch Steigerun­gen der Leis­tun­gen im ambu­lanten Bere­ich wer­den auch sta­tionäre Ressourcen, u.a. in den Notauf­nah­men, geschont. Ins­ge­samt sinken so die Gesamtkosten im Gesund­heitssek­tor. Die Neu-Patien­ten­regelung muss daher für den fachärztlichen Bere­ich wieder einge­führt werden!