GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner
Nächste Woche wird der Bundestag neu gewählt. Im Mittelpunkt stehen dabei gerade die Themen „Medizinische Versorgung und Pflege“. Laut dimap-Umfrage vom Herbst 2024 sind sie für 64% „sehr wichtig“, für weitere 30% „wichtig“: kein anderes Politikfeld bewegt die Menschen so sehr. Am 23.2. geht es daher auch um eine Richtungsentscheidung für mehr Kommunikation und Austausch. Einen solchen gab es in dieser Wahlperiode nämlich praktisch nicht. Die Herausforderungen sind aber nur gemeinsam zu bewältigen: In die Überlegungen zur Krankenhaus-Versorgung müssen die Länder und Praktiker einbezogen werden. Zur Sicherung der Arzneimittelversorgung braucht es, wie in Bayern, einen Pharma-Dialog mit allen Playern. Die überfällige Überwindung der Sektorengrenzen von ambulant und stationär setzt ein Umdenken sowie eine Kommunikation miteinander voraus. CDU und CSU plädieren in ihrem Wahlprogramm daher zurecht „für einen Mentalitätswandel in der Gesundheitspolitik: Miteinander und nicht gegeneinander ist das Gebot der Stunde!“