GPA-Botschaft der Woche

Grafik: Annika Trautner

Grafik: Anni­ka Trautner

Pro­tect­ing Health/ProHealth — eine Gruppe um Nobel­preisträger Fer­enc Krausz – hat sich zum Ziel geset­zt, unser Gesund­heitssys­tem zu rev­o­lu­tion­ieren. Mit Hil­fe mod­ern­ster Tech­niken sollen nicht über­trag­bare Krankheit­en vorher­sag­bar und schon vor ihrem Aus­bruch behan­del­bar wer­den. Dazu sollen in Bay­ern 12 Jahre lang regelmäßig (min­destens jährlich) Blut­proben von 100.000 Spendern genom­men und durch Infrarot­spek­troskopie, Pro­teomik, Metabolomik sowie Kün­stliche Intel­li­genz analysiert und Moleku­larpro­file erstellt wer­den. Was wie Sci­ence fic­tion klingt, ist bere­its möglich! Entwick­elt wer­den kann so ein Gesund­heitss­creen­ing-Test für die Erken­nung der großen Volk­skrankheit­en, etwa Krebs. Wir sind ethisch verpflichtet, den Men­schen diese Seg­nun­gen zuteil wer­den zu lassen. Anders gewen­det: Es ist ethisch nicht vertret­bar, Men­schen noch krank wer­den zu lassen, obwohl sich dies ver­hin­dern ließe! Wenn wir Präven­tion dank mod­ern­er Tech­nolo­gien neu denken, lässt sich sowohl Geld als auch viel men­schlich­es Leid ersparen!