GPA und CSA diskutieren über das Megathema Pflege

Foto: Bernhard Seidenath
Zur Diskussion über das Megathema Pflege hatten am Mittwoch-Abend GPA und CSA Dachau-Fürstenfeldbruck in den Gasthof Groß nach Bergkirchen eingeladen. Moderiert von Burkhard Haneke diskutierten Kristina Butorac, die in München einen ambulanten Pflegedienst betreibt, Claus Fussek, MdB Erich Irlstorfer und ich mit den Gästen, unter ihnen auch Katharina Müller, die Leiterin des SeniorenWohnens Buchenau. Ergebnis: wir haben in der Pflege kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Es ist ein Jammer, dass in den letzten dreieinhalb Jahren in Sachen Pflege auf Bundesebene Stillstand geherrscht hat. Das Thema bewegt die Menschen – die neue Bundesregierung muss hier schnell tätig werden. Wie die CSU-Landtagsfraktion in ihrer Resolution im September 2024 in Banz festgehalten hat, brauchen wir hier rasch eine große Reform! Das Foto zeigt – von links – Max Maierhofer (GPA/CSA), Burkhard Haneke, mich, GPA-Kreisvorsitzende Nicole Eder, Kristina Butorac, Erich Irlstorfer, Claus Fussek und den CSA-Kreisvorsitzenden Günter Fuchs.