Im Dialog mit der Geothermiebranche

Foto: CSU-Fraktion
Die Geothermie hat ein enormes Potenzial für die Wärme- und Energieversorgung. Die Technologie ist grundlastfähig und bietet Kommunen wie Wirtschaft die Möglichkeit einer heimischen, dezentralen und unabhängigen Energieversorgung. Bayern ist dabei das Geothermie-Zentrum Deutschlands. Der AK Wirtschaft hat sich diese Woche zum Fachgespräch mit Wolfgang Geisinger (Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG), Andreas Lederle (Erdwärme Grünwald GmbH) und Helmut Mangold (Innovative Energie für Pullach GmbH) getroffen. AK-Vorsitzende Kerstin Schreyer betonte: „Damit kommunale Akteure und Unternehmen der Privatwirtschaft in Geothermieprojekte investieren, sind verlässliche politische Rahmenbedingungen entscheidend. Auch auf Bundesebene haben wir nun die Chance die richtigen Impulse für die Branche zu geben.”
Weitere Details zum Austausch