Informationsgespräch zum Thema Suchtprävention

Foto: CSU-Fraktion
Mit der Situation in der Versorgung von Suchterkrankten insbesondere im Großraum Nürnberg hat sich der Arbeitskreis Gesundheit und Pflege auseinander gesetzt – und dazu Jan Welker (Oberarzt Zentrale Notaufnahme, Klinikum Nürnberg), Daniela Dahm (Leiterin Lilith e.V. Drogenhilfe), Norbert Wittmann (Leiter mudra e.V. Drogenhilfe) und Elisabeth Müller (Oberärztin Psychiatrie/Suchtmedizin, Klinikum Nürnberg) eingeladen. Dabei wurde das „Nürnberger Modell“, ein vom Klinikum Nürnberg (Notfall- und Intensivmedizin / Psychiatrie) und den Drogenhilfeorganisationen initiiertes Forschungsprogramm zur Optimierung von Prävention, Akutversorgung und Nachsorge von Drogenintoxikationen vorgestellt.
Weitere Informationen zu diesem Thema