Neue Ausstellung im Augustiner Chorherren-Museum

Foto: Bernhard Seidenath
Zu 110 Jahren Bahnlinie zwischen Dachau und Altomünster
Im Augustiner Chorherren-Museum Indersdorf hat der Heimatverein Indersdorf am 17. Dezember die Ausstellung zu 110 Jahren Bahnlinie Dachau — Altomünster über Indersdorf eröffnet. Anton Wagatha begrüßte die Gäste, Kurator Rüdiger Ott führte durch die Ausstellung. Grußworte hielten Bürgermeister Franz Obesser, Landrat Stefan Löwl, Altbezirkstags-präsident Josef Mederer und ich. Das Foto zeigt uns beim symbolischen Durchschneiden des Bandes zur Eröffnung.

Foto: Dr. Petra Wagatha
Dass die Bahnlinie noch existiert, ist Verdienst des Landkreises Dachau
In meinem Grußwort habe ich betont, dass Mobilität ein Grundbedürfnis der Menschen ist — und schienengebundene Angebote noch mehr angenommen werden als Busse. Änderungen bei der Infrastruktur sind aktuell aber Ewigkeitsprojekte. Allein einen Bahnübergang — wie den in Ried — zu beschranken, dauert heute mindestens zehn Jahre… So lange habe ich dafür gekämpft. Der Dank gilt deshalb allen, die die Bahn vor 110 Jahren ermöglicht haben — aber vor allem auch dem Landkreis Dachau, der sie Ende des letzten Jahr-hunderts nicht hat sterben lassen, indem er — durch Landrat Hansjörg Christmann — selbst zwei Züge gekauft hat. — Die Aus-stellung ist noch bis Mai 2024 zu sehen.