Liebe Leserinnen und Leser,
hinter uns liegt eine Woche der Weichenstellungen:
- im Bund — mit der Aushandlung des Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD und der einstimmigen Zustimmung durch die CSU-Parteigremien,
- im Freistaat Bayern – durch den Beschluss des Nachtragshaushalts für 2025 im Landtags-Plenum am Mittwoch sowie
- auf kommunaler Ebene – mit der Nominierung von Christian Hartmann als OB-Kandidat für die Große Kreisstadt Dachau und von Josef Heigl jun. als Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Haimhausen für die Kommunalwahl am 8. März 2026.
Im Landtag standen in dieser Woche darüber hinaus die folgenden Themen auf der Tagesordnung: Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat große Auswirkungen auf unsere bayerische Wirtschaft – von Großunternehmen bis hinein in den Mittelstand. Deshalb haben wir diese Woche im Plenum einen Dringlichkeitsantrag eingereicht, in dem wir auf eine starke europäische Antwort sowie konstruktive Gespräche mit den USA setzen.
Und auch wenn in dieser Woche natürlich viele Augen nach Berlin auf den Ausgang der Koalitionsgespräche gerichtet waren, haben wir hier im Landtag wieder viele Gespräche führen können. Auch den 60. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zu Israel konnten wir im Landtag feiern.
Weiterhin steht bei uns zudem die Jugend im Fokus. Im Rahmen unserer Kampagne „Zukunftsgarantie” läuft weiterhin unsere Umfrage. Hier möchten wir von jungen Menschen wissen, was sie bewegt und welche Themen ihnen wichtig sind. Macht mit!
Ich darf Ihnen jetzt ruhige und gesegnete Ostertage wünschen. Genießen Sie ein paar Tage des Innehaltens mit schönen Unternehmungen und Begegnungen.
Mit guten Wünschen grüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen viel Freude mit meinem heutigen Newsletter!