Null Toleranz für Intoleranz
Offene Fraktionssitzung mit Islam-Experten Ahmad Mansour
Die Welt ist eine andere. Auch in Europa, auch in Deutschland. Der 7. Oktober, der Tag des Überfalls der Hamas-Terroristen auf Israel, konfrontierte unsere Gesellschaft mit Problemen, die bereits im Verborgenen schwelten: Pro-palästinensische Demonstrationen und offen zur Schau getragener Antisemitismus führen in diesen Tagen eine Realität vor Augen, die kontroverse Diskussionen zu Themen wie Integration und islamischer Radikalisierung nicht nur provoziert, sondern dringend notwendig macht.
“Integration ist mehr als nur Sprache, Arbeit und nicht straffällig werden” – so Ahmad Mansour. Der Islam-Experte machte im Rahmen einer offenen Fraktionssitzung klar: “Wir müssen massiv in die Integrationsarbeit investieren.” Für Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek steht fest: “Wer in unserem Land Schutz sucht, hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Wir müssen selbstbewusst für unsere Werte einstehen und sie als Basis für unser Zusammenleben aktiv einfordern.”
Mansours klare Botschaft, ja Warnung lautete: wir dürfen islamistische Hassparolen nicht — in falsch verstandener Toleranz — dulden oder vor ihnen die Augen verschließen, sondern müssen klare Kante gegen sie zeigen. Dies muss und wird künftig ein wichtiger Teil unserer wehrhaften Demokratie sein.
Zum Nachbericht