Patientensicherheit“ großes Thema im AK Gesundheit

Foto: Tanja Knieler

Foto: Tan­ja Knieler

Im Arbeit­skreis Gesund­heit, Pflege und Präven­tion der CSU-Land­tags­frak­tion zu Gast war let­zte Woche Dr. med. Chris­t­ian Deindl, der stel­lvertre­tende Vor­sitzende des Aktions­bünd­niss­es Patien­ten­sicher­heit (APS). Im Aktions­bünd­nis set­zen sich Vertreterin­nen und Vertreter der Gesund­heits­berufe, der Ver­bände, der Patien­tenor­gan­i­sa­tio­nen sowie aus Indus­trie und Wirtschaft für eine sichere Gesund­heitsver­sorgung ein und wid­men sich der Erforschung, Entwick­lung und Ver­bre­itung dazu geeigneter Meth­o­d­en. Bere­its seit langem ist ein Patien­te­nentschädi­gungs­fonds auf Bun­de­sebene eine Forderung der CSU-Land­tags­frak­tion. Ein Pro­jekt, das nach ein­er Ini­tia­tive des Arbeit­skreis­es Gesund­heit, Pflege und Präven­tion gefördert wor­den ist, lobte Deindl aus­drück­lich: „Shared Deci­sion Mak­ing“, ein Pilot­pro­jekt zur gemein­samen Entschei­dungs­find­ung von Patien­ten zusam­men mit ihren behan­del­nden Ärzten. „So steigert man die Patien­ten­sicher­heit!“ Nähere Infos zum APS find­en sich unter https://www.aps-ev.de/.