Trauer um Papst Franziskus

Grafik: CSU-Landtagsfraktion

Grafik: CSU-Land­tags­frak­tion

1,4 Mil­liar­den Katho­liken in aller Welt trauern um Papst Franziskus. Nach­dem er am Oster­son­ntag noch den Segen „Urbi et orbi“ gespendet hat­te, ist er am Oster­mon­tag-Mor­gen – trotz sein­er stark beein­trächtigten Gesund­heit – doch über­raschend und plöt­zlich an einem Schla­gan­fall ver­stor­ben. Wohl ohne es zu wis­sen, hat sich für Franziskus so ein Kreis geschlossen. Sein Pon­tif­ikat hat­te am 13. März 2013 mit dem Segen „Urbi et orbi“ begonnen, genau so hat es dann am 20. April 2025 geen­det. Auch für uns in Dachau hat Franziskus´ Tod Auswirkun­gen. Am kom­menden Sam­stag, 26. April, hät­ten die Kardinäle Rein­hard Marx (München-Freis­ing) und Grze­gorz Rys (Lodz/Polen) gemein­sam in der Tode­sangst-Christi-Kapelle ein deutsch-pol­nis­ches Friedens­ge­bet geleit­et. Bei­de wer­den nun aber zu dieser Zeit in Rom sein.