Trauer um Papst Franziskus

Grafik: CSU-Landtagsfraktion
1,4 Milliarden Katholiken in aller Welt trauern um Papst Franziskus. Nachdem er am Ostersonntag noch den Segen „Urbi et orbi“ gespendet hatte, ist er am Ostermontag-Morgen – trotz seiner stark beeinträchtigten Gesundheit – doch überraschend und plötzlich an einem Schlaganfall verstorben. Wohl ohne es zu wissen, hat sich für Franziskus so ein Kreis geschlossen. Sein Pontifikat hatte am 13. März 2013 mit dem Segen „Urbi et orbi“ begonnen, genau so hat es dann am 20. April 2025 geendet. Auch für uns in Dachau hat Franziskus´ Tod Auswirkungen. Am kommenden Samstag, 26. April, hätten die Kardinäle Reinhard Marx (München-Freising) und Grzegorz Rys (Lodz/Polen) gemeinsam in der Todesangst-Christi-Kapelle ein deutsch-polnisches Friedensgebet geleitet. Beide werden nun aber zu dieser Zeit in Rom sein.