Unterstützung der Hebammen-Ausbildung

Bei der Eröffnung des Skills- und Simulationslabors: Bernhard Seidenath (von links), Staatsminister Joachim Herrmann und Prof. Dr. Matthias W. Beckmann mit zwei angehenden Hebammen. Foto: CSU-Fraktion
Simulationslabor eröffnet
Eine gut ausgebildete Hebamme an der Seite zu haben, die in jeder Situation kompetent unterstützt, ist für werdende Mütter essenziell. Damit angehende Hebammen umfassende klinisch-praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben können, hat die Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen ein neues Skills- und Simulationslabor eingerichtet.
Auf Initiative der CSU-Fraktion hat der Freistaat Bayern eine halbe Million Euro beigesteuert. Nun konnte dieses Labor eröffnet werden — und mit seinen verschiedenen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit im Rahmen eines Festakts präsentiert werden.