Wirtschaftswarntag: Weckruf für die Zukunft Bayerns

Foto: CSU-Fraktion

Foto: CSU-Frak­tion

Frak­tionsvor­sitzen­der Klaus Holetschek hat diese Woche gemein­sam mit dem Arbeit­skreis Wirtschaft auf die Auswirkun­gen der Krise für die bay­erischen Unternehmen aufmerk­sam gemacht: Der bun­des­deutsche Wirtschaftswarn­tag zeigt auf, wie drama­tisch die Sit­u­a­tion in Deutsch­land ist: Unternehmen wan­dern ab, Inve­storen bleiben aus, und unser Stan­dort ver­liert mas­siv an Attrak­tiv­ität. Die wirtschaft­spoli­tis­che Sprecherin Ker­stin Schrey­er betont: „Maß­nah­men wie die Ent­bürokratisierung sind jet­zt entschei­dend, um Inno­va­tion zu fördern und die Zukun­ft zu sich­ern!” Die Botschaft sei klar: „Wir dür­fen die Krise nicht ignori­eren, son­dern müssen jet­zt han­deln – für unsere Unternehmen, Arbeit­splätze und die Zukun­ft Deutschlands.”