Wunsch des AK Gesundheit: Förderung der Patientensicherheit

Foto: Tanja Knieler/CSU-Landtagsfraktion
Mit den Themen Patientensicherheit, Behandlungsfehler und einer Fehlerkultur im medizinischen Bereich hat sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention (AK GPP) der CSU-Landtagsfraktion kürzlich auseinander gesetzt. Dazu waren Professor Klaus Markstaller, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Uniklinikums Augsburg, Prof. Richard Weihrich, Vorsitzender der Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.., und Dr. Christian Deindl, stv. Vorsitzender des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, zu Gast. Ein Patientenentschädigungs- und Härtefallfonds ist seit langem eine Forderung der CSU-Fraktion. Ebenfalls durch eine Initiative des AK GPP gefördert wurde “Shared Decision Making” als Pilotprojekt zur gemeinsamen Entscheidungsfindung von Patienten zusammen mit ihren behandelnden Ärzten. So steigert man die Patientensicherheit! Der AK GPP wird dies alles bald in einer weiteren und vergrößerten Experten-Runde vertiefen.